Peter Rosenzweig
Geboren 1957 und aufgewachsen in Berlin. Nach 8 Semestern Philosophie, Religionswissenschaft und der Psychologie an der Freien Universität Berlin brach ich meine Studien ab.
Auf Motorrad- und Segelreisen durch Italien und Griechenland entdeckte ich die überwältigenden Steinbrüche von Carrara.
In Bildhauer-Werkstätten in Pietrasanta traf ich Bildhauer aus vielen Ländern und einmal auch Henry Moore. Das gab mir wichtige Impulse für meinen folgenden künstlerischen Weg.
Nach meinem Studium der Bildhauerei an der staatlichen Accademia di Belle Arti in Carrara blieb ich noch 15 Jahre am Campo in Azzano und in Piano di Mommio.
Seit meiner Rückkehr nach Berlin im Jahr 2000 lebe und arbeite ich abwechselnd in Italien und in Berlin.
Neben meiner eigenen künstlerischen Arbeit gebe ich regelmäßig Kurse in Marmorbildhauerei. Erst am Pfeffferberg, dann auf dem Steinmetzhof in Weißensee und seit 2016 im aktuellen Atelier in der Kreuzbergstraße.
Skulpturen
Die traditionelle italienische Bildhauerkunst hat meine Arbeit in klassischen Materialien wie Marmor, Gips oder Bronze stark beeinflusst.
Bis heute inspiriert mich immer wieder die Methode der "taille directe", bei der meine Formen in der direkten Bearbeitung und Auseinandersetzung mit dem Stein entstehen.
Zumeist steht dabei nicht das Modell am Anfang meiner Skulpturen. Immer wieder faszinieren mich gefundene Formen, Strukturen, Farben oder Formate meiner Steine.
In meinen Arbeiten folge ich weniger einem bestimmten Konzept oder erprobten Formen-Kanon sondern suche das Experiment mit neuen Formen und Inhalten. Sie variieren und sind Ausdruck meines Lebensgefühls.
Campo dell'Altissimo
1981 gründete ich die Sommerakademie für Bildhauerei und Malerei in Azzano, Campo dell'Altissimo. 45 Jahre lang führte ich die älteste und wahrscheinlich größte private Sommerschule in Italien.
Jährlich kamen einige Hundert junge und ältere Menschen an diesen Ort in der Nähe der berühmten Steinbrüche von Carrara.
Zu Beginn hieß unser Projekt "Bildhauerei und Theater" und wir haben Bildhauerkurse und Theaterkurse nach der Grotowski- Methode angeboten. Dann kamen die Malkurse hinzu und das Theater verschwand bald wieder aus unserem Programm.
2025 war das letzte Jahr von Campo dell'Altissimo. Wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten an unserem Stammsitz in Azzano können wir dort in den kommenden Jahren leider keine Kurse anbieten.
Performances
Meine Arbeit als Performer beginnt im Jahr 1984, noch während meines Studiums in Carrara. Basierend auf einer mehrjährigen "Spurensammlung" in Städten der Toskana und in West-Berlin, sammelte ich hunderte von Abformungen in feuchtem Ton. Später ungeformt zu Gipsreliefs verschiedener Größen, bilden sie das Urmaterial in vielen meiner Performances.
Anfangs war die Spurensammlung selbst jeweils eine Performance. Skulpturdetails und Fragmente von Bauwerkschmuck dienten mir als Ausgangsmaterial in multimedialen Performances.
Meine Performance-Arbeit mündete seit 1996 in die gemeinsame Arbeit der Gruppe "Darwin" mit Axel Kreiser und Christof Zürn. Hier ein Link zum Video.
Einzelausstellungen
| 2018 | Kunstsalon Fliegel + Weisheit, „Il ramo della rosa“ | Berlin |
| 1994 | Wiesweg Galerie | Eltville (DE) |
| 1994 | Skulpturen im Garten | Galerie Gudrun Seisser, Kronberg (DE) |
| 1993 | Voglio Vedere | Piano di Mommio (IT) |
| 1987 | Kosmos | Amsterdam (NL) |
| 1987 | Club Voltaire | Florence (IT) |
| 1986 | Viniculture | Berlin |
| 1985 | Wassermühle Steinfurth | Kiel (DE) |
Ausstellungsbeteiligungen
| 2015 - 2024 | Intrecciarte | Galerie | Pietrasanta (I) |
| 2018 | Art- Kreuzberg | Werkstattgalerie Kreuzbergstraße | Berlin |
| 2018 | Kunstschau Parchim | Stadthalle | Mecklenburg-Vorpommern (DE) |
| 2017 | Art- Kreuzberg | Werkstattgalerie Kreuzbergstraße | Berlin |
| 2017 | ZeitenSpiel | Gutshaus Steglitz | Berlin |
| 2016 | Werkstattgalerie | Kreuzbergstraße | Berlin |
| 2015 | Werkstattgalerie | Leberstraße | Berlin |
| 2014 | Werkstattgalerie | Leberstraße | Berlin |
| 2013 | Werkausstellung Campo | Palazzo dell'Altissimo | Azzano di Seravezza (I) |
| 2012 | TransForm | Courbièrestraße | Berlin |
| 2010 | Zeitsprung | Courbièrestraße | Berlin |
| 2009 | Werkstattgalerie | Lehderstrasse | Berlin |
| 2008 | Welcome on the floor | Salon, Courbièrestraße | Berlin |
| 2007 | 5. International Hüseyin Gezer Stone Symposium | Bildhauersymposion | Mersin (TK) |
| 2007 | Skulpturen | Orangerie im Marmorpalais | Potsdam (D) |
| 2006 | Aus Freude am Leben | Salon, Courbièrestraße | Berlin |
| 2004 | In der Welt sein (1) | Salon, Courbièrestraße | Berlin |
| In der Welt Sein (2) | Galerie "Double You" | Tübingen (D) | |
| 2003 | Werkstattgalerie | Pfefferberg | Berlin (D) |
| 2002 - 2009 | Hotel Residenz | Skulpturenpark | Motzen (D) |
| 2001 | Kunst in de Kerk | Galerie Ellis Schonhoven | Nijmegen (NL) |
| 1998 - 2001 | Skulpturen im Garten | Galerie Gudrun Seisser | Kronberg (D) |
| 1995 | Contemporary bronze and stone sculpture | Sant' Agostino | Pietrasanta (I) |
| Prendi Tre | Galerie Herold | Bremen (D) | |
| 1993 - 1998 | 6 Bildhauer - Symposien | Piano di Mommio (I) | |
| 1993 | SAP | Florenz, (I) | |
| 1990 - 2001 | Voglio Vedere | Kunstverein | Piano di Mommio (I) |
| 1988 | Omaggio all' Italia | Marignana | Camaiore (I) |
| 1987 | Opere Prime | Comune di Prato (I) | |
| 1986 | Opere Prime | St. Agostino (I) | |
| 1985 | Cappella San Zeno | Pisa (I) | |
| 1984 | Galerie Danielsen | Flensburg (D) | |
| 1983 - 1995 | Freie Berliner Kunstausstellung | Berlin (D) |
